Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
econda Analytics
- Artikel-Nr.: 27249
12,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewöhnlich versandfertig in 1-3 Werktagen
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickte man damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit der Autorin und Zeitzeugin Heidrun Böttche , an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend zurück. Der Jahrgang 1955 war eine Generation, in deren Geburtsjahr Albert Einstein und James Dean starben. Man musste selbstgestrickte Pullover tragen und man war stolz auf ein blaues Halstuch. Die Röcke gingen nicht mehr kürzer, die Hosen nicht mehr weiter und so fuhr man mit der heiß geliebten Schwalbe umher.
Eine besondere Geschenkidee für den Jahrgang 1955.
Produktinformationen:
gebundene Ausgabe
Verlag: Wartberg Verlag
63 Seiten
Autorin: Heidrun Böttche
Maße: 17... mehr
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickte man damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit der Autorin und Zeitzeugin Heidrun Böttche, an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend zurück. Der Jahrgang 1955 war eine Generation, in deren Geburtsjahr Albert Einstein und James Dean starben. Man musste selbstgestrickte Pullover tragen und man war stolz auf ein blaues Halstuch. Die Röcke gingen nicht mehr kürzer, die Hosen nicht mehr weiter und so fuhr man mit der heiß geliebten Schwalbe umher.
Eine besondere Geschenkidee für den Jahrgang 1955.
Produktinformationen:
- gebundene Ausgabe
- Verlag: Wartberg Verlag
- 63 Seiten
- Autorin: Heidrun Böttche
- Maße: 17 cm x 24,5 cm x 1,2 cm (B/H/T)
Geschlecht: | männlich, weiblich |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1955"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen