- Artikel-Nr.: 27254
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewöhnlich versandfertig in 1-3 Werktagen
Dieses Buch idt die ideale Geschenkidee für alle Geburtstagskinder die in dem Jahr 1965 in der DDR geboren sind. Die Autorin Sieglinde Seidel , selbst Jahrgang 1965 , nimmt Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Der Jahrgang 1965, war die Generation doe Gummihopse und Federball spielte. Das Geld war kanpp, aber keiner musste echten Mangel leiden. Die meisten genossen eine fröhliche Kindheit mit Pittiplatsch und Herrn Fuchs. Das erste Moped war eine Schwalbe und mit den Freunden ging man am liebsten in die Disco. Man erlebte die erste Liebe und den ersten Herzschmerz. Unbeschwert ließ man das Leben auf sich zukommen und suchte nach eigenen Wegen. In fünf Kapiteln berichtet...
Dieses Buch idt die ideale Geschenkidee für alle Geburtstagskinder die in dem Jahr 1965 in der DDR geboren sind. Die Autorin Sieglinde Seidel, selbst Jahrgang 1965, nimmt Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Der Jahrgang 1965, war die Generation doe Gummihopse und Federball spielte. Das Geld war kanpp, aber keiner musste echten Mangel leiden. Die meisten genossen eine fröhliche Kindheit mit Pittiplatsch und Herrn Fuchs. Das erste Moped war eine Schwalbe und mit den Freunden ging man am liebsten in die Disco. Man erlebte die erste Liebe und den ersten Herzschmerz. Unbeschwert ließ man das Leben auf sich zukommen und suchte nach eigenen Wegen.
In fünf Kapiteln berichtet die Autorin und Zeitzeugin Sieglinde Seidel, über das alltägliche, kulturelle und politische Geschehen dieser aufregenden Zeit. Die Kapitel sind unterteilt in die Lebensjahre. So setzt sich das erste Kapitel aus dem 1. bis 3. Lebensjahr, das 2. Kapitel aus dem 4. bis 6., das 3. Kapitel aus dem 7. bis 10., das 4. Kapitel aus dem 11. bis 14. und das letzte Kapitel aus dem 15. bis 18. Lebensjahr zusammen. Zusätzlich zu den jeweiligen Kapiteln, wurden die wichtigsten Geschehnisse in einer Chronik festgehalten.
Produktinformationen:
- gebundene Ausgabe
- Wartberg Verlag
- 63 Seiten
- Autor: Sieglinde Seidel
- Maße: 17 cm x 24,5 cm x 1,2 cm (B/H/T)
Geschlecht: | männlich, weiblich |